- sinusförmiger Eingang
- Eingang m: sinusförmiger Eingang m sinusoidal input
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Sinus-Generator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… … Deutsch Wikipedia
Sinus-Oszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… … Deutsch Wikipedia
Sinusgenerator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… … Deutsch Wikipedia
Sinusoszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… … Deutsch Wikipedia
Nacheilwinkel — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Nullphasenwinkel — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Phasenabweichung — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Phasendifferenz — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Phasendrehung — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Phasenlage — Wenn zwei oder mehr Vorgänge periodisch sinusförmig mit gleicher Frequenz ablaufen und wenn deren Mittelwert Durchgänge (oder deren Maxima) zeitlich versetzt auftreten, so wird der Versatz als Phasenverschiebung bezeichnet. Die Vorgänge verlaufen … Deutsch Wikipedia
Phasenverschiebung — ist ein Begriff der Physik. Zwei Sinusschwingungen sind gegeneinander phasenverschoben, wenn deren Periodenlängen zwar übereinstimmen, die Zeitpunkte ihrer Nulldurchgänge aber nicht. Phasenverschiebung der sinusförmig verlaufenden… … Deutsch Wikipedia